Tomaten-Nudelrisotto mit Basilikum

Tomaten-Nudelrisotto mit Basilikum

der Sommer ist die perfekte Zeit, um Gerichte zu genießen, die uns in mediterrane Gefilde entführen. Mit unserem Tomaten-Nudelrisotto mit Burrata und frischem Basilikum holen Sie sich das Gefühl von „La Dolce Vita“ und purem Urlaubsfeeling direkt nach Hause.

Dieses frische und cremige Sommergericht ist nicht nur einfach zubereitet, es harmoniert auch wunderbar mit – Achtung! – deutschen Rotweinen. Hätten Sie das gedacht? Sanfte Tannine und elegante Fruchtaromen verschmelzen mit der Frische der sonnenverwöhnten Tomaten, der Cremigkeit der Burrata und dem intensiven Geschmack des Basilikums zu einer wahren kulinarischen Freude.

Wer das Nudelrisotto – auch Pastasotto genannt – aufpeppen möchte, brät Fenchelsalami, Fisch oder Garnelen dazu.

Zutaten für 4 Personen

100ml

Olivenöl

30g

Pinienkerne

1

Schalotte

400g

Risoni Nudeln

1 TL

Salz

200g

Gemüsebrühe

200g

passierte Tomaten

300g

Cherry Tomaten

2

Thymian Zweige

4 Stk.

Burrata

Tomaten-Nudelrisotto mit Basilikum

Zubereitung

1. Basilikumblätter von den Stielen befreien und 4-8 Blätter für die Dekoration zur Seite legen. Den Rest der Blätter mit Olivenöl, gerösteten Pinienkernen und ½ TL Salz mörsern oder mixen und so zu einem Pesto verarbeiten.

2. Die fein gewürfelte Schalotte in etwas Olivenöl anschwitzen. Die Risoni-Nudeln darauf geben, nach Geschmack salzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die passierten Tomaten aufgießen, die Thymian-Zweige hinzugeben und unter ständigem Rühren für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend die Thymian-Zweige wieder entfernen.

3. Cherrytomaten vierteln und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und nach Bedarf etwas Chili abschmecken.

4. Das heiße Nudelrisotto auf einen tiefen Teller geben und mit der Burrata, sowie dem Basilikumpesto und den Basilikumblättern anrichten.

Tomaten-Nudelrisotto mit Basilikum

Der passende Wein zu diesem Gericht

Im Vorfeld den richtigen Wein zu wählen, ist oft nicht leicht. Deswegen haben wir für Sie hier die passende Weinempfehlung für dieses Gericht.

2021 Blauer Spätburgunder, Qualitätswein, trocken

10,60 €

14,13€/l

Lebensmittelangaben
2022 Trilogie feinherb, Cuvée Rot, Qualitätswein

10,90 €

14,53€/l

Lebensmittelangaben